
L'émetteur, établi à l'origine par la BBC, est entré en service en 1934. L'émetteur de Droitwich est un émetteur de radiodiffusion géré par la société et situé dans la commune de Dodderhill, près de Droitwich Spa dans le comté du Worcestershire en Angleterre.The station is owned and operated by Arqiva. Due to the bright red lights illuminated at night, some locals have renamed the site "the devil horns of Wychbold". At night, the two sets of aircraft warning lights are visible from a long distance. The masts can be seen to the east from the M5 motorway, between Droitwich and Bromsgrove, as well as to the west from the Herefordshire/Worcestershire border. The site is the location of the British Broadcasting Corporation's most powerful long-wave transmitter, which together with the two Scottish long-wave transmitters at Burghead and Westerglen forms a network broadcasting on the same frequency. The Droitwich transmitting station is a large broadcasting facility for long-wave and medium-wave transmissions, established in 1934 in the civil parish of Dodderhill, just outside the village of Wychbold, near Droitwich in Worcestershire, England (grid reference SO929663).Die Trägerschwingung des Senders wird von einer Rubidium-Atomuhr, die sich im Stationsgebäude befindet, hergeleitet. Daneben existieren noch in Droitwich zwei abgespannte selbststrahlende Stahlfachwerkmasten, über die noch drei Mittelwellensender ihre Programme auf den Frequenzen 693 kHz, 1053 kHz und 1215 kHz abstrahlen. Mit den Sendern in Burghead und Westerglen bildet er ein Gleichwellennetz. Als Antenne des 400 kW starken Senders, der bis 1989 auf 200 kHz und heute auf 198 kHz BBC Radio 4 arbeitet, kommt eine an zwei 213 m hohen, gegen Erde isolierten, abgespannten Stahlfachwerkmasten befestigte T-Antenne zum Einsatz. Betreiber ist das Telekommunikationsunternehmen Arqiva im Auftrag der BBC und der Privatradiounternehmen TIML Radio Limited (Absolute Radio) und UTV Radio (Talksport).


Der Sender Droitwich ist eine Sendeanlage für Lang- und Mittelwelle, die 1934 in der Nähe von Droitwich Spa in England in Betrieb genommen wurde.
